Wir essen zu viel Fleisch und unterstützen damit den Klimawandel. Wer also etwas für die Umwelt tun will, soll weniger Fleisch essen. Das sagen die jungen Grünen und fordern mehr vegetarische Menues in den Kantinen. Ausserdem ist eine Interpellation einer Nationalrätin hängig, die vom Bund fordert, die Bevölkerung über den Zusammenhang von Fleischkonsum und Klimawandel aufzuklären.
Wirtschaft
Wir essen zu viel Fleisch: Umweltschutz fängt beim Essen an
Autor: Cheyenne Mackay
Radio: RaBe
Datum: 17.06.2010
Verwandte Artikel
Mehr zum Thema...
12.04.2016
- Es gibt einige Menschen, die aus den verschiedensten Gründen auf Fleisch oder gleich ganz auf jegliches tierisches Produkt verzichten.
mehr...04.11.2015
- Bearbeitetes Fleisch erhöht laut WHO das Krebsrisiko. Ein guter Tag für Vegetarier? Endlich ist der Zusammenhang zwischen Fleisch und Krebs bewiesen?
mehr...02.11.2018
- Der Fleischkonsum in den wohlhabenden Ländern muss markant sinken. Dennoch spielt das Thema in der Politik kaum eine Rolle.
mehr...Audio Links zum Artikel
14.10.2010 - Fleisch essen – das machen immer noch sehr viele von uns. Die Vegetarierer und Veganer sind leider noch eine Minderheit in unserer Gesellschaft. Grund ...
24.11.2009 - Essen Männer und Frauen unterschiedlich? Welche Bedeutung hat der Konsum von Fleisch? Und vor allem: was sind die Ursachen möglicher Unterschiede im ...

Mehr auf UB online...
28.11.2019
- Schauplatz der seit 1. November auf Netflix verfügbaren Serie ist eine beliebige, [...] mehr...24.11.2019
- Axel Gehring hinterfragt und zerlegt in [...] mehr...
Diesen Artikel...
gefällt mir
tweet
teilen
mail
0
drucken