UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

5 Grenadiere eingeschläfert | Untergrund-Blättle

1621

Mitteilung der Grenadier-Stadtpolizei (G-Stapo) ZuReich: Grenadiere eingeschläfert 5 Grenadiere eingeschläfert

Archiv

Die seit rund 15 Jahren in den Diensten der Stadtpolizei stehenden Grenadiere sind eingeschläfert worden, nachdem sie an einer Demonstration - trotz im Grundgesetz verankertem Demonstrationsrecht - TeilnehmerInnen mit Gummiknüppeln und Gummischrot angriffen und einige UmzugsteilnehmerInnen schwer verletzt haben.

TheBernFiles
Mehr Artikel
Mehr Artikel

TheBernFiles Foto: PD

8. Dezember 1996
0
0
1 min.
Drucken
Korrektur
Die betreffenden Beamten taten solches bereits früher, schon zu Beginn der Achzigerjahre fielen sie durch ihr äusserst aggressives Verhalten auf.

Die nichtsdestotrotz bei Behörden- und Wirtschaftskreisen sehr beliebten Beamten wurden eingeschläfert, weil das Risiko weiterer Verletzungen von demonstrierenden BürgerInnen, die ihre Grundrechte wahrzunehmen gedenken, zu gross war.

Trotzdem wird die Grundausbildung der Grenadiere nicht verändert.


(Analog zum Artikel "Zoo: Kumali eingeschläfert" im Tagblatt vom 3.4.95; die Elefantenkuh Kumali wurde am 1.4.95 - kein Aprilscherz - eingeschläfert, weil sie einen Wärter angegriffen und verletzt hatte.)

ub

Mehr zum Thema...
Eine Bodycam bei der Polizei Magdeburg.
Fragwürdige Gewichtung der ErgebnisseBodycams: Nur zum Schutz der Polizei

13.06.2018

- Der Schlussbericht zur Einführung von Bodycams bei der Stadtpolizei Zürich hält fest: Es gibt kein starkes Argument für deren Einsatz.

mehr...
Zürich: Was die Polizei gegen Racial Profiling tun will ….
«Von der Norm abweichendes Verhalten»Zürich: Was die Polizei gegen Racial Profiling tun will …

19.12.2018

- Im November 2017 stellte die Stadtpolizei Zürich an einer Medienkonferenz Resultate einer Studie und Massnahmen gegen rassistische Polizeikontrollen vor. Viel Aktivität für ein Problem, das es gemäss Polizei gar nicht gibt.

mehr...
Zürich bei Nacht.
Eine Geschichte aus ZürichPolizeiwillkür am Üetliberg

24.06.2000

- Die Geschichte beginnt - ganz harmlos - so. Am Freitag, den 31. Dezember 1999 ging ich im Wald am Üetliberg spazieren. X. wird mitten im Wald von zwei Polizeibeamten (mit Hund) angehalten und nach den Papieren gefragt.

mehr...
Auch das Wirtschaftsministerium muss vor Gericht

24.09.2018 - Interview mit Rechtsanwalt Holger Rothbauer: Seit Mitte Mai verhandelt das Stuttgarter Landgericht gegen fünf ehemalige Mitarbeiter der Rüstungsschmiede Heckler&Koch. Die Waffenbauer sollen illegal Sturmgewehre nach Mexiko exportiert haben.

Die Opfer sollen draussen bleiben

24.09.2018 - Opfer nimmt am Prozess gegen die Waffenschmiede Heckler&Koch teil: Seit Mitte Mai verhandelt das Stuttgarter Landgericht gegen fünf ehemalige Mitarbeiter der Rüstungsschmiede Heckler&Koch. Die Waffenbauer sollen illegal Sturmgewehre nach Mexiko exportiert haben.

Dossier: Klimakrise
Klimakrise
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Infoladen Rabia, Bachtelstrasse 70, 8401 Winterthur

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Leerstand, Zürich, Mai 2023.
Vorheriger Artikel

Denen die drin Leben

Zürich: Wem gehört die Stadt?

Die spanische Filmregisseurin und Drehbuchautorin Icíar Bollaín, April 2012.
Nächster Artikel

Maixabel

Kollektive Militarisierung, individuelle Aussöhnung

Untergrund-Blättle