Vietnam, Asien Aufenthalt in Saigon
Archiv
Ich lebe seit zwei Jahren in einem asiatisch, kommunistischem Land. Mit meiner weissen Haut und meinem westlichen Geld führe ich hier ein herrliches Leben. Wenn ich irgendwann mal genug davon habe, kann ich jederzeit in die Schweiz zurückkehren.


Panoramablick auf das Zentrum von Saigon, Vietnam. Foto: ntt (CC BY-SA 3.0 cropped)
Die Gedanken dieser Jugendlichen bleiben sorgsam in ihren Köpfen verwahrt. Ein falsches Wort könnte schon (lebens)gefährlich werden.
Ablenkung gibt es hier kaum, keine Treffpunkte, keine Veranstaltungen oder Filme die sie interessieren könnten oder gar etwas mit ihren Gedanken oder Gefühlen gemeinsam hätten, nur sehr selten mal ein Rockkonzert von immer derselben Band.
Sie bleiben unter sich, ein kleiner Haufen von Ausgestossenen, zum Nichtstun verurteilt, gefangen in einem armen, (schein)kommunistischen Land, angeführt von greisen, verkalkten Parteiköpfen.
Meine Freunde werden sowie von der Regierung als auch von der Gesellschaft verachtet und ausgestossen. Das normale, gemeine Volk hat Angst vor ihnen, die Polizei hasst sie. Diese Gefühle treiben manche Leute soweit, dass sie meine Freunde tätlich angreifen.
Oft werden sie auch einfach so lange provoziert, bis es zur Schlägerei kommt. Es ist unnötig zu schildern, wie die Sache im nachhinein dargelegt wird. Am ärgsten trifft es die mit den halblangen oder langen Haaren. Sie sind die Mutigsten, tragen den Unterschied öffentlich zur Schau. Sie müssen extrem viel Feindseligkeit ertragen.
Die grösste Sorge der ganzen Jugend hier, speziell aber für diese Randgruppe ist es, wie sie hier überleben können. Wie gut habe ich es doch als freier Schweizer Bürger. Ich habe die Chance zu wählen.
05.07.2016
- Schon viel über «Deer Hunter» gelesen und gehört, aber nun kann ich endlich meinen eigenen Senf zum Werk von Michael Cimino dazugeben.
mehr...07.12.2021
- Ein lautes Schreien in der Nacht hatte mich oft aufgeweckt.
mehr...17.08.2019
- „Apocalypse Now“ hat runden Geburtstag. Als Geschenk gibt es eine aufwendige technische Restauration des ohnehin für seine Virtuosität berühmten Films. Restauriert und technisch auf den aktuellsten Stand gebracht, erscheint eine neue DVD.
mehr...Podcasts zum Artikel
14.12.2022 - Die Ausländerbehörde in Leipzig scheint aufgrund von Personalmangel ihren Aufgaben nicht gerecht zu werden.
07.09.2022 - Polen, Ungarn, Mosambik, Vietnam, Angola, China, Kuba, Nicaragua und die Demokratische Volksrepublik Jemen - aus diesen Staaten kamen ab den 1960er Jahren Arbeiter*innen in die [...]
Mehr auf UB online...
23.11.2023
- Faschismus ist keine Naturkatastrophe. Er hat spezifische Entstehungsbedingungen – die [...] mehr...03.12.2023
- Ein fiktives Oral-History-Projekt erzählt anhand von zwölf [...] mehr...