UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Hannoversche Schule kritischer Theorie | Untergrund-Blättle

1461

Kritische Theorie über das Denken und Handeln Hannoversche Schule kritischer Theorie

Archiv

Wenn es das konkret-utopische Ziel und der Zweck kritischer Theorie ist, dass das Kapital, der Staat und die Medien aufhören zu existieren, dann müssen die Arbeit, das Geld und die Moral abgeschafft werden.

Hannoversche Schule kritischer Theorie.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Hannoversche Schule kritischer Theorie. Foto: Uberprutser (CC BY-SA 3.0 cropped)

8. Juni 1999
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Sonst sind weder die bekannten gesellschaftlichen Probleme, noch die der Ökologie oder die des patriarchalischen Verhältnisses von Mann und Frau (und Kind) lösbar.

* Solange es die Arbeit gibt, gibt es auch Herrschaft und Unterdrückung.

* Solange es das Geld gibt, gibt es auch Armut und Gewalt.

* Solange es die Moral gibt, gibt es auch Dummheit und Idiotie.

Die Objekte ihrer Kritik sind die herrschenden Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler und Medien-Agenten, ihr Subjekt das nach Arbeitern, Angestellten, Beamten, Bauern, Intellektuellen, Hausfrauen, Schülern, Studenten usw. geschichtete heutige allgemeine Kleinbürgertum (die sog. politische Mitte); ihr Geist oder Medium sind die Gesetze des Kapitals, des Staates und der öffentlichen Kommunikation.

Nach einem Diktum kritischer Theorie muss an die Stelle des blossen (idealistischen) Bewusstseins wirkliches Wissen treten, und an die Stelle der blossen Reflexion (Verdinglichung) die innere Erfahrung; ist der Glaube an Ideen (Idiotie) wie Gott, Liebe, Familie usw. zu denunzieren, und die Abhängigkeit des Menschen von ihnen aufzulösen; ist der Tausch von Ware gegen Geld und damit die bürgerlich-kapitalistisch-patriarchalische Identität des in jeder Gesellschaft vereinzelten Menschen durch eine rationale Verständigung über Produktion und Verteilung der zu Gebrauchsgegenständen gewordenen Produkte menschlichen Tuns zu ersetzen, so dass sich beim heutigen Reichtum der Produktivkräfte jeder nehmen kann, was er/ sie/ es brauchen.

Marxismus, Anarchismus und Feminismus sind nach Ansicht kritischer Theorie veraltet; Politik ein Medium bürgerlicher Praxis; Parteien und Gewerkschaften Vollzugsorgane der Logik des Kapitals.

Kritische Theorie lehrt dagegen Denken und Handeln, die durch die Sprache vermittelt werden, und die heutige Gesellschaft hier und jetzt verändern können, wenn alle aufgeklärten Menschen eine neue Gesellschaft wollen und sich vorstellen können!

Walter G. Neumann

Mehr zum Thema...
Hausbesetzer in Berlin, Kreuzberg (1981).
Kritische Theorie über das Denken und HandelnAssoziation freier Menschen auf Rätebasis

12.03.1999

- Ausbeutung ist die Tatsache, dass die Menschen die Produkte ihrer eigenen, gesellschaftlichen Arbeit für Geld kaufen müssen.

mehr...
Ost-Berlin, Besetzte Häuser, Mainzer Strasse, im Juni 1990.
Gesamtgesellschaft und UmbruchHannover, die Geburtsstadt der kommenden Revolution

14.12.1999

- Gott ist tot; die Liebe ist tot; die Linke ist tot. -Trotzdem wird in Hannover wie Phönix aus der Asche die Rescue, die Revolte und endlich eine gattungsgeschichtliche Revolution ausbrechen, so dass Männer, Frauen und Kinder Revonnah aufbauen werden.

mehr...
Mount Eden
Kritische Gedanken zur bürgerlichen GesellschaftPraktische Aufklärung über das bürgerlich-kapitalistische System

17.09.1999

- Weg mit den Politikern! Weg mit den Schulden! Weg mit den Unternehmern! Weg mit den Gewinnen! Weg mit den Priestern! Weg mit den Lügen! Weg mit den Medien! Weg mit der Verblödung! Weg mit den Lehrkräften! Weg mit den Begriffen!

mehr...
"Zauberhafte Klangmaschinen" und das Institut für Medienarchäologie

08.04.2009 - "Medien" als Träger von Aufzeichnungen, Schriften usw. gibt es ja schon seit Urzeiten.

Kritische Theorie im Dienst des OSS

22.03.2016 - Herbert Marcuse, Franz Neumann und Otto Kirchheimer haben als Marxisten im Exil in den USA in den 1940'er Jahren für den amerikanischen Geheimdienst gearbeitet. Die Dokumente dieser Tätigkeit sind nun erstmals auf deutsch erschienen.

Dossier: Arbeitslos
Mario Sixtus
Propaganda
Heute bin ich nicht schuften gegangen...

Aktueller Termin in Hamburg

Kämpfe verbinden - System Change Kongress (Tag 2/3)

Kämpfe verbinden - System Change Kongress (Tag 2/3)

Samstag, 3. Juni 2023 - 10:00 Uhr

Rote Flora, Achidi-John-Platz 1, 20357 Hamburg

Event in Berlin

Unter dem Motto

Samstag, 3. Juni 2023
- 14:00 -

Kreutzigerstrasse (Friedrichshain)

Kreutzigerstraße

10247 Berlin

Mehr auf UB online...

Demo in Winterthur, Freitag 26. Mai 2023.
Vorheriger Artikel

Gemeinsamer Kampf gegen Immobilien- und Grosskonzerne

Winterthur: Demo gegen die Stadt der Reichen

Der US-amerikanische Drehbuchautor und Regisseur Terrence Malick am Filmset.
Nächster Artikel

Der schmale Grat

Kompromissloser Antikriegsfilm

Untergrund-Blättle