UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Communique zur Demonstration vom 8.5.99 in Basel gegen die NATO-Aggression | Untergrund-Blättle

1453

Flugblatt Communique zur Demonstration vom 8.5.99 in Basel gegen die NATO-Aggression

Archiv

Seit nunmehr über eineinhalb Monaten bombardiert die NATO rund um die Uhr die Bundesrepublik Jugoslawien. Die imperialistischen Kriegsverbrecher zerstören systematisch Schulen, Krankenhäuser, Arbeiterlnnenquartiere und Fabriken. Gegen diese imperialistische Politik sind in Basel an die 500 Demonstrantlnnen auf die Strasse gegangen.

Srajevo, Grbavica, 9. März 1996.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Srajevo, Grbavica, 9. März 1996. Foto: Stacey Wyzkowski (PD)

8. Juni 1999
0
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Die omnipräsenten Polizeikräfte haben bereits im Vorfeld versucht, die Demonstration zu verhindern. So wurden am Bahnhof ca. 15 Personen festgehalten und fotografiert. Nach dem vorgängigen Gezerre zwischen den reformistischen Organisatoren und der Polizei um die Bewilligung, betrug die offizielle Demo-Route schlussendlich vom Claraplatz bis auf das Kasernenareal nur noch wenige 100 Meter.

Auf dieser kurzen Strecke postierten sich Grenadiere der Kantonspolizei und maskierte Einheiten der Antiterrorgruppe Basilisk direkt vor der Demonstration. Unter die Polizisten mischte sich eine Gruppe Rechtsradikaler, welche allerdings von Demoteilnehmerlnnen erfolgreich des Platzes verwiesen wurde.

Als Antwort darauf formierte sich um 16.30 Uhr beim Rümelinsplatz ein zweiter Demonstrationszug. Mit Parolen gegen den NATO-Krieg und das Kapital, welches schlussendlich hinter solcherart imperialistischer Angriffe steht, haben wir uns während einer knappen Stunde die Strasse genommen. "Hoch die internationale Solidarität", "USA - NATO - internationale Völkermordzentrale" etc. skandierend, bewegte sich der Zug über den Bankenplatz durch die Freie Strasse auf den Marktplatz zurück zum Rümelinsplatz.

Just von den Kräften, die wir bekämpfen - die Bourgeoisie und ihre Schergen hier, lassen wir uns nicht vorgeben, wann und wo wir unseren Kampf auf die Strasse tragen.

Es ist kein Zufall, dass gerade in der Krise, in der sich auch die Angriffe auf soziale Errungenschaften der proletarischen Klasse verschärfen, eine Demonstration in Basel torpediert und von einem massiven Polizeiaufgebot begleitet wird Bereits am 1. Mai wurde Ursula Koch's provokativer Auftritt als Hauptrednerin durch ein Pfeiffkonzert, Sprechchöre, Transparente und symbolische Bomben gestört.

Dieser Protest gegen imperialistischen Krieg und kapitalistische Angriffe wurde am heutigen Tag fortgesetzt.




Kommunistischer Aufbau Basel

(Revolutionärer Aufbau Schweiz)

ub

Mehr zum Thema...
Immer wieder provoziert die Polizei. Eine Eskalation scheint geradezu gewollt. Demo in Basel, Februar 2018.
Polizeiangriff und Spaltungsversuch scheitern kläglichDemo für Afrin in Basel

05.02.2018

- In Basel demonstrierten am Samstag, 3. Februar 5000 Personen bewilligt und durchwegs gewaltfrei gegen die kriegerische Diktatur in der Türkei.

mehr...
Am 21. Mai 2016 trafen sich rund 1000 Menschen auf dem Warmbächli-Areal, um ihre Solidarität mit den von Flüchtenden und AktivistInnen besetzten Häuser in Athen kund zu tun.
Das Communiqué zur Sauvage in BernPartydemo für Geflüchtete in Griechenland

23.05.2016

- Am Samstagabend kam es in Bern zu einer grossen Party. Die Party wurde organisiert um Geld für geflüchtete Menschen in Griechenland zu sammeln. Nach einer Sauvage begab sich die Party auf die Strasse und nahm sich diese zurück. Hier das Communiqué der Organisator*innen.

mehr...
Antifa Demo in Schwyz.
Zur antifaschistischen Beteiligung an «Schwyz ist bunt»450 Menschen demonstrieren gegen Nazis und Rassismus in Schwyz

17.04.2019

- Am Samstag, dem 13. April 2019, versammelten sich in Schwyz rund 450 Menschen um gegen Rassismus und Naziaktivitäten in der Region zu demonstrieren.

mehr...
20 Jahre nach den NATO-Luftangriffen auf die Bundesrepublik Jugoslawien

25.03.2019 - Vor 20 Jahren flogen Nato-Kampfjets die ersten Angriffe auf die krisengeschüttelte Bundesrepublik Jugoslawien. Das war eine Zäsur in der Nachkriegszeit.

"Man(n) muss sich die Dimensionen dieser Gewalt vor Augen führen..." Interview zur Demo am 25.11 mit Lena von den [...]

24.11.2022 - Am 25.11 ist der "internationale Tag gegen Gewalt an Frauen", in Leipzig findet an dem Tag eine Demonstration unter dem Motto "Patriarchale Gewalt bekämpfen" statt. Wir haben uns im Vorfeld mit Lena von den Revolutionären Frauen Leipzig, welche die Demonstration mitorganisieren, unterhalten.

Dossier: Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen
Propaganda
Kapitalismus Adler

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Die Gertrud-Kolmar-Bibliothek in Berlin-Schöneberg.
Vorheriger Artikel

Die Ermordung der Dichterin Gertrud Kolmar durch die deutschen Faschisten

Einsamkeit als Motiv ihrer Dichtung

Die alte Amselbrücke in Lüneburg.
Nächster Artikel

Weiterer Autoverkehr verhindern

Lüneburg: VCD setzt sich für Erhalt der Amselbrücke als Fuss- und Radverkehrsbrücke ein

Untergrund-Blättle