UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Erklärung zum Bulleneinsatz | Untergrund-Blättle

1431

Pressecommuniqué Erklärung zum Bulleneinsatz

Archiv

Auf den 14.11.98 wurde zueiner Demo gegen Repression aufgerufen. Die Mobilisierung versuchte auf die zunehmende Repression (massive Bulleneinsätze an Demos, politische Prozesse) gegen jede Art von Widerstand gegen kapitalistische Ausbeutung eine kollektive Antwort zu geben.

Mehr Artikel
Mehr Artikel

Foto: Repression

12. März 1999
0
0
1 min.
Drucken
Korrektur
Durch einen massiven Bulleneinsatz wurde die Demo am Laufen gehindert. Darum: Wenn der Bulle nicht laufen lässt, fährt er nicht! (alte Greifenseer Bauernregel).

Wir halten zwar nicht viel von solchen Regeln, aber je nach Situation können wir uns auch veränderten Umständen anpassen und entsprechend vorgehen.

In diesem Sinne haben wir am Freitagabend dem 27.11.98 am langweiligen Weihnachtsessen der Stadtzürcher Bullen im Säli des Restaurants Krone in Greifensee für etwas Abendunterhaltung gesorgt. (verklebte Autoschlösser und Frontscheiben, zerstochene Pneus und zum Schluss noch etwas Feuerwerk.)

Bullechlaus du dummä Maa, hetsch eus gschiider laufe la.



Wir bleiben dran.

pm

Mehr zum Thema...
Expo 2000 - Polizeikessel.
Expo 2000 - Polizeikessel

06.11.2002

- Expo 2000 - Polizeikessel

mehr...
Gebäude des Kunstmuseums Basel.
Gemeinsam sind wir stark – über den 14. Juni hinausFrauenstreik: Basler Kunstmuseum zieht Kündigungen zurück

25.06.2019

- Das Basler Kunstmuseum hat mitgeteilt, die ausgesprochenen Kündigungen gegen zwei ihrer Mitarbeiterinnen zurückzuziehen. Das Basler Frauen*streik-Komitee ist froh über diesen Entscheid. Es zeigt einmal mehr: «Wenn Frauen* wollen, kommt alles ins Rollen.»

mehr...
Seit Monaten toben in Frankreich die Kämpfe gegen das neue Arbeitsgesetz, das die Regierung Hollande per Dekret durchdrückte.
Frankreich erhebt sichOn vaut mieux que Ça!

21.06.2016

- Seit Monaten toben in Frankreich die Kämpfe gegen das neue Arbeitsgesetz, das die Regierung Hollande per Dekret durchdrückte.

mehr...
Repression gegen 1. Mai Demos in Stuttgart

02.05.2023 - Am 1.Mai demonstrierten in Stuttgart mehrere tausend Menschen. Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ hatte der DGB aufgerufen unter anderem für faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen auf die Strasse zu gehen.

Repression gegen Demofreiheiten in Basel

03.10.2007 - Die AnmelderInnen einer Demo gegen das mexikanische Konsulat im Zusammenhang mit der Repression in Oxaca, die Anmelderinnen der grenzüberschreitenden Demo zum Euromarsch gegen G8 haben Schwierigkeiten mit der Basler Polizei und Staatsanwaltschaft. Karin Vogt, Anmelderin der letzten Demo und erläutert die Besonderheiten der Schweiz mit Demoanmeldeungen und berichtet über ein Bündniss dagegen, das bis zur SP reicht.

Dossier: Feminismus
Charlotte Cooper
Propaganda
Fuck Police Brutality

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Ein explizit queeres Datingformat ist die Produktion „Princess Charming“. Deutscher Fernsehpreis 2021 für die Macher:innen Kirsten Petersen, Irina Schlauch, Nina Klink.
Vorheriger Artikel

Den Traumprinz in 10 Folgen finden?

Trash TV – harmlose Unterhaltung oder pure Ideologie?

Der US-amerikanische Filmregisseur Woody Allen.
Nächster Artikel

Geliebte Aphrodite

Über massgeschneiderte Mütter

Untergrund-Blättle