UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Assoziation freier Menschen auf Rätebasis | Untergrund-Blättle

1423

Kritische Theorie über das Denken und Handeln Assoziation freier Menschen auf Rätebasis

Archiv

Ausbeutung ist die Tatsache, dass die Menschen die Produkte ihrer eigenen, gesellschaftlichen Arbeit für Geld kaufen müssen. Unterdrückung heisst, dass die Menschen einer Gesellschaft weder innerlich noch äusserlich frei sind, ihre Gesellschaftsform frei zu wählen.

Hausbesetzer in Berlin, Kreuzberg (1981).
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Hausbesetzer in Berlin, Kreuzberg (1981). Foto: Tom Ordelman (CC BY-SA 3.0 cropped)

12. März 1999
2
0
1 min.
Drucken
Korrektur
Manipulation heisst, dass der Mensch von seinem eigenen entfremdeten Bewusstsein entfremdet ist und nur noch ein Geldbewusstsein hat.

Die Ursachen dafür sind das Kapital, der Staat und die Medien. Wenn die Weltwirtschaft in ca. 10 - 12 Jahren zusammenbricht, soll durch einen parlamentarischen (Gesetzes-) Akt europaweit das Geld abgeschafft werden.

Die Abschaffung des Kapitalismus "ist" die Abschaffung des Geldes und dieVerwandlung "der" Arbeit in das Spiel anvollautomatisierter computergesteuerter Maschinerie. Kapital und Staat sterben dadurch ab.

Die Medien verlieren ihre Gewalt über die Menschen, wenn sie ihre freie Zeit zum Nichts-Tun, Bücher lesen, Reden, Lieben und zur Verbreitung der o.g. Tatsachen in den Köpfen anderer Menschen nutzen, und diese auf Dorf-, Stadtteil-, Stadt- und regionaler Ebene heute schon informelle Räte bilden, die die Organisation von Produktion und Verteilung der zu Gebrauchsgegenständen gewordenen Waren vorbereiten.

Daran beteiligen können sich alle interessierten und aufgeklärten Arbeiter, Angestellten, Beamten, Intellektuellen, Bauern, Hausfrauen, Schüler, Studenten, Arbeitslose etc.

Walter G. Neumann

Mehr zum Thema...
Hannoversche Schule kritischer Theorie.
Kritische Theorie über das Denken und HandelnHannoversche Schule kritischer Theorie

08.06.1999

- Wenn es das konkret-utopische Ziel und der Zweck kritischer Theorie ist, dass das Kapital, der Staat und die Medien aufhören zu existieren, dann müssen die Arbeit, das Geld und die Moral abgeschafft werden.

mehr...
Liebe und Arbeit.
Individuum und GesellschaftLiebe und Arbeit

08.06.1999

- Es gibt keine 1. Natur mehr, und die 2. Natur (Staat und Kapital) ist zur Faktizität 1. Natur erstarrt. Die 3. Natur, die Begriffe selbst (verdinglichte Vorstellungen wie Bourgeoisie und Proletariat, Arbeit und Geld) scheinen inzwischen 1. Natur zu sein.

mehr...
Das Ende von Arbeit und Geld.
AbhandlungDas Ende von Arbeit und Geld

25.03.2000

- Unter Arbeit wird im kleinbürgerlichen Verstande Arbeit für Geld verstanden. Marx nennt solche Arbeit deshalb mit Hegel

mehr...
Über den Kapitalismus und dessen vertagte Abschaffung

04.05.2016 - Laut Marx und Engels kommt es im Kapitalismus zur Ausbeutung und Verelendung der arbeitenden Klasse. Marx ist nun schon 133 Jahre tot.

Eingreifendes Denken. Stationen der kritischen Theorie Herbert Marcuses

03.01.2008 - Wenn heute ueber die Zukunft der Gesellschaft diskutiert wird- und dafuer scheint sich ja ein Neustart im Jahr immer zu eigenen- dann ist das eher ein Kratzen am Lack der Zustände. Es taucht das Gefuehl auf, dass viele Ueberlegungen längst schon einmal weitergingen, aber eben einfach nicht mehr präsent sind.

Dossier: Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen
Propaganda
Eigentum verpflichtet zur Ausbeutung

Aktueller Termin in Wien

VolkertKüche

VolkertKüche - KüfA im 2. am Volkertplatz 8A

Montag, 29. Mai 2023 - 15:00 Uhr

Volkertplatz 9, Augasse 2-6, 1090 Wien

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Rheinmetall Defence Niederlassung Kiel.
Vorheriger Artikel

Neunter Mai: eine Niederlage für den Nationalsozialismus und seine Verbündeten

Vom neuen alten deutschen Geschichtsrevisionismus und steigenden Rheinmetall-Aktien

Die spanische Filmregisseurin und Drehbuchautorin Icíar Bollaín, April 2012.
Nächster Artikel

Maixabel

Kollektive Militarisierung, individuelle Aussöhnung

Untergrund-Blättle