UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vogelfrei | Untergrund-Blättle

1358

Nebelschwaden Vogelfrei

Archiv

Ich wusste, dass sie jetzt kommen würde. Diese Schritte in der fernen Dunkelheit, hart widerhallend, konnten nur von ihr sein. Ausser mir trug in der ganzen Stadt keiner mehr diese alten Absätze, die einem Blinden den Weg weisen konnten. Und nur sie wusste dieses Leben ebenso zu feiern wie ich.

Street Art.
Mehr Artikel
Mehr Artikel

Street Art. Foto: Arba Hatashi (CC BY-SA 3.0)

14. März 1995
1
0
2 min.
Drucken
Korrektur
Es musste das letzte Treffen werden, dem war ich mir schon lange bewusst, und gerade deshalb hatte ich, trotz der bevorstehenden Erlösung diese stille Trauer in mir. Aber es war zu wunderbar um innezuhalten, dieser Drang nach Befreiung schrie aus meinem ganzen sein heraus.

Es klopfte sanft an meine Türe und ich fühlte es, mein Wesen, das langsam flügge wurde. Ich glaubte förmlich an die Türe zu schweben, lebte die engelsgleichen Federn an meinem Rücken. Gemächlich sank ich zur Erde, um die eiserne Falle hinunterzudrücken.

Eine Verbeugung tiefer Ehrfurcht.

Wir sanken beide in die weiten Fluten meiner weichen Sessel, die ich schon bald für immer verlassen sollte. Unsere Augen starrten einander an, und ich schien zubegreifen.

Es bedurfte keines simplen Wortes, um zu verstehen. Es überstieg alles gewesene und untergrub alles kommende.

Der Polt blieb unberührt und ehe ich mich versah, stand ich alleine auf dem zerkratzten Parkett und suchte verzweifelt nach den Grenzen um mein neues Wissen. Doch es würde nichts geschehen, als dass ich den Schritt nicht wagen würde. So zog ich meine ganze Bekleidung aus und faltete ein ordentliches Bündel auf den Stuhl.

Feierlich öffnete ich das Fenster und stieg auf den knappen Sims. Ich breitete meine Arme in zwei Himmelsrichtungen, liess eine hinter mir, indem ich in die nächste sprang. Und ich sank gemächlich zwischen den Nebelschwaden des frischen Wetter dahin...

A.D.

Mehr zum Thema...
Die Begegnung. Marbachweg/Ecke Eschersheimer.
So RattenDie Begegnung. Marbachweg/Ecke Eschersheimer

19.02.2020

- Vor den Reifen des Autos, das vor der Ampel wartete, lief eine Ratte gemächlich über die Strasse. Kannte sie keine Furcht? Wusste sie, dass sie sicher war, weil ein städtischer Mensch vor unverhohlener Natur zurückschreckt?

mehr...
Schlüssel Seele.
Yvonne LarosSchlüssel Seele

10.12.2013

- Welche Wahl blieb Lucille denn schon? Diese warmen Funken gleich unter ihrem Herzen … Wuchsen schnell heran. Durchströmten ihren Körper. Liessen sie wissen, dass sie von Ihr gebraucht wurde.

mehr...
Die Angst vor dem Gewöhnlichen.
ProsaDie Angst vor dem Gewöhnlichen

21.03.1996

- Ich habe Angst, dass ich ganz gewöhnlich bin, wie alle anderen. Zu lügen und zu sterben hier unter meinem Kummer. Ich lass mich treiben durch die Tage.

mehr...
Ihr sollt keinen Gesundheitsminister haben, ausser Jens Spahn

27.10.2021 - Der Verschwörungstheoretikerin und dem Verschwörungstheoretiker sind Massnahmen zur Seuchenbekämpfung, ja die ganze Seuche überhaupt, nur ein politischer Trick. Glaubhaft ist, was schrecklich ist und uns zu Opfern macht.

Kultur in München 17. bis 22. August 2021 - Performance "breathe", Open Air Kino: Film "Vogelfrei", Lesebühne [...]

19.08.2021 - Schwabinger Schaumschläger Lesebühne von Münchner Lach- und Schiessgesellschaft - Sonntag, den 22.08.2021 um 19:30 Uhr - Garten der Seidvilla - https://lachundschiess.de/programm_lus.p... "Breathe“ – Film und Schauspiel-Performance - 19. bis 21. August 2021 - Beginn: Jeweils um 20.15 Uhr Völderndorffstrasse / Nähe Scheidplatz, München Eintritt frei Open Air Kino: Vogelfrei.

Dossier: Nationalsozialismus
Ferdinand Vitzethum
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Dienstag, 21. März 2023 - 18:30 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Der US-amerikanische Film- und Theaterschauspieler Peter Dinklage (hier in San Diego, 2013) spielt in dem Film die Rolle des Cyrano.
Vorheriger Artikel

Cyrano

Briefe aus dem Krieg

Rebellion von Sklaven auf Santa Domingo im Jahr 1791.
Nächster Artikel

C.L.R. James: Die Schwarzen Jakobiner

Zeit der Tragödie, Zeit der Massen

Untergrund-Blättle