Europa

Tod in der Strafkolonie PK-15 in MahiljouBelarus: Neunter Tod eines politischen Gefangenen in einer belarussischen Strafkolonie

Andrei Podnjabenny (1988–2025).

07.10.2025 -

Am 3. September 2025 starb der belarussische politische Gefangene Andrei Podnjabenny (1988–2025)mehr...
2 min.

Politik

... witzelte einmal das Satiremagazin „Der Postillon“ - und traf damit ins Schwarze“Es gibt viele Planeten, aber nur eine Wirtschaft!”

22.09.2025 -

Denn was ist es, was die Politik daran hindert, sich an den Klimazielen zu orientieren? Genau: die Rücksicht auf die Wirtschaft.mehr...
6 min.

Politik

Schützengraben der des ukrainischen Militärs im Gebiet Saporischschja im, 7. März 2024.

Ukraine: Die lodernde Flamme der ZwangsmobilisierungWie ich ein Verräter wurde

01.09.2025 -

Der folgende Essay ist aus der Perspektive eines sozialen Aussenseiters verfasst, der wenig Neigung verspürt, für die ihn malträtierende Ordnung in den Krieg zu ziehen.mehr...
31 min.

Politik

Geostrategische Konkurrenz: ohne absichernde Gewalt kein erfolgreiches GeschäftKlärende Bemerkungen zur Weltlage

28.08.2025 -

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg in der Ukraine. Seitdem sind viele Menschen ums Leben gekommen – Menschen mit russischer und Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, Zivilisten und vor allem Soldaten.mehr...
20 min.

Politik

Ehemalige Pension Beau Séjour, 1860 im Park des benachbarten Jagdschlösschens errichtet.. Die Kuranstalt Beau Séjour, links daneben, wurde 1971 abgerissen. In diesen Gebaeuden fand 1915 die Zimmerwalder Konferenz mit Lenin, Axelrod, Grimm, Platten, Sinowjew, Trotzki u.a. statt.

Marx gegen Moskau?Warum der revolutionäre Defätismus der Zimmerwalder Linken auch heute noch aktuell ist

27.08.2025 -

Seit über 3 Jahren führt die Armee des kapitalistischen Russlands gegen die kapitalistische Ukraine Krieg. Es geht bei beiden Seiten um die kapitalistischen Interessen von zwei bürgerlichen Staaten.mehr...
15 min.
Lesezeit1

Politik

Verteidigungs-Illusion und das Recht zum KriegBedrohungen und Verteidigung - Anmerkungen zur Verteidigungs-Illusion (Teil 2)

Diehl Defence Ausstellung auf der ILA Berlin Air Show 2024.

25.08.2025 -

In Weiser Voraussicht haben die Verfassungsmütter und -Väter am 23. Mai 1949 klarstellend grundgesetzlich fixiert.mehr...
12 min.

Politik

Sich verteidigen, sich wehren - ein menschliches Urbedürfnis?Bedrohungen und Verteidigung - Anmerkungen zur Verteidigungs-Illusion (Teil 1)

18.08.2025 -

Das Gedächtnis der Menschheit für erduldete Leiden ist erstaunlich kurz. Ihre Vorstellungsgabe für kommende Leiden ist fast noch geringer. Die Beschreibungen, die der New Yorker von den Greueln der Atombombe erhielt, schreckten ihn anscheinend nur wenig.mehr...
8 min.

Politik

Der Bahnhof Lozova in der Region Charkiw (Ukraine) nach einem russischen Drohnenangriff in der Nacht vom 5. August 2025.

Weder Unterstützung für den Westen noch Unterstützung für das russische oder ein anderes RegimeGegen „Anarcho“-Militarist*innen und ihre Kriegspropaganda

18.08.2025 -

Eine Antwort auf die sich im Umlauf befindenden Kritiken gegen die am 2. August 2025 stattgefundene Soliparty Konvulsismo #2 zur Unterstützung des [...]mehr...
5 min.

Politik

Neuanfang oder Illusion? Die PKK, die kurdische Frage und Erdoğans MachtspielVerfassungsänderung als Machtstrategie: Erdoğan, die DEM-Partei und der Druck auf die kurdische Bewegung

15.08.2025 -

Das Statement des inhaftierten Abdullah Öcalan am 27. Februar, in dem er die PKK auffordert, einen Friedensprozess einzugehen und die Waffen niederzulegen, hat bei vielen Kurd:innen Unbehagen und Ungewissheit ausgelöst.mehr...
18 min.

Politik

Anarchisten an der Front, in der Partisanenbewegung und im Untergrund (Teil 2)Nestor Kalandarischwili und die Rolle der Anarchisten auf den ostsibirischen und fernöstlichen Kriegsschauplätzen des Russischen Bürgerkrieges

29.07.2025 -

In den Kosakengebieten entlang der Grenze bildeten sich Hochburgen bewaffneter Sowjetgegner. Die Abschaffung der Stände nahm den Kosaken auch das Recht, Waffen zu tragen, und brachte deren traditionelle Selbstverwaltungsstrukturen ins Wanken.mehr...
13 min.

Politik

Ein Entwicklungsland zu sein ist keine FreudePamphlet gegen einen neuen/künftigen Weltfeind

Roboter-Skulptur in Shanghai, 16. Mai 2025.

24.07.2025 -

Ich sage nur: China, China, China! … orakelte anno 1969 ein gewisser Kanzler KGK. Das war nicht etwa gedacht als Anerkennung einer grossartigen Entwicklungsleistung Chinas.mehr...
2 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

SQUATTED PROSFYGIKA - EVENT ZUR INTERNATIONALEN KAMPAGNE

***English below***INTERNATIONALE KAMPAGNE ZUR UNTERSTÜTZUNG UND VERTEIDIGUNG DER GEMEINSCHAFT DER BESETZTEN PROSFYGIKA – BESUCH IN BERLIN Dienstag 21.10. 18:00Foyer, Institut für Architekturan der Technischen Universität, ...

Dienstag, 21. Oktober 2025 - 18:00 Uhr

TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Politik

Nestor Kalandarischwili bei einem Treffen von Partisanen, bevor er an die Front geschickt wurde, 12.Juni 1920 in Irkutsk.

Politische Anfänge in Transkaukasien (Teil 1)Nestor Kalandarischwili und die Rolle der Anarchisten auf den ostsibirischen und fernöstlichen Kriegsschauplätzen des Russischen Bürgerkrieges

22.07.2025 -

Die Geschichte der Anarchisten in der Russischen Revolution und dem darauffolgenden Bürgerkrieg wird intensiv erforscht. Die meisten Anarchisten [...]mehr...
16 min.

Politik

Kampf gegen den FaschismusChauvinismus gebiert Chauvinismus

15.07.2025 -

Dieser Text, „Chauvinismus gebiert Chauvinismus“, ist mein Versuch, ein sehr komplexes Phänomen auf eine einfache Formel zu bringen, die uns auch gleich einen Hinweis geben kann, wie wir damit umgehen sollten. Es geht um den Aufstieg des Faschismus.mehr...
4 min.
Lesezeit3

Politik

Karol Nawrocki in der polnischen Stadt Bydgoszcz vor der Präsidentschaftswahl, 19. Mai 2025.

Die Rolle der katholischen Kirche und die Skandale des PiS-Kandidaten NawrockiPolen: Warum die KO verlor – und die PiS sich behaupten konnte

09.07.2025 -

Der Wahlsieg von Karol T. Nawrocki, dem Kandidaten der nationalkonservativen PiS („Prawo i Sprawiedliwość“ – Recht und Gerechtigkeit), mit 51,2 % bei der Präsidentschaftswahl 2025 ist eine klare Niederlage für die Regierungspartei (KO-Kandidat Rafał K.mehr...
9 min.

Politik

Die Ursachen der Kriege und deren breite UnterstützungNichts zu gewinnen

01.07.2025 -

Mit diesem Text reagieren wir auf den Text „Krieg als Spaltungsgrund“ von Vogliamo tutto (im folgenden VT), der im Januar 2025 auf communaut erschienen ist.mehr...
15 min.

Politik

Militärbudgets und KriegseinsätzeKein Pamphlet, die Würdigung eines Feindbildes ohne Verfallsdatum

Gruppe von Soldaten der Bundeswehr 1983 bei einer Übung während der Grundausbildung im Ebersberger Forst mit "vollständiger ABC-Schutzausrüstung".

17.06.2025 -

Ein Gespenst ging mal um in Europa und hat ein ordentliches Feinbild abgegeben.mehr...
3 min.

Politik

Zynische Verklärung von Ausschaffungen in Frontex-KinderbroschüreRemigration als buntes Abenteuer

16.06.2025 -

Vom märchenhaften Abenteuer zum brutalen Abschied. Ein lachendes Flugzeug und fröhliche Kinder auf dem Cover – so verkauft Frontex in seinem „Leitfaden zur Rückkehr“ die Abschiebung an die Jüngsten.mehr...
5 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in St

THE TURBO A.C.'S

Montag, 3. November 2025 - 21:00 Uhr

Irish Pub, Irish Pub Street, 89149 St

Politik

Résistance in Frankreich: Francs-tireurs et partisans – main d'œuvre immigrée (FTP-MOI)Ausländische Partisanen im französischen Widerstand

Das Propagandaposter „Affiche rouge“ mit den Widerstanskämpfern der FTP-MOI, veröffentlicht 1944 von der nationalsozialistischen und französischen Polizei.

09.06.2025 -

Die Francs-tireurs et partisans – Main-d'œuvre immigrée (FTP-MOI) waren ein kommunistisch geprägter Widerstandsverbund, der sich überwiegend aus im Exil lebenden Arbeitern zusammensetzte.mehr...
4 min.

Politik

Strassenhändler*innen organisieren sich seit 10 JahrenAntirassistischer Lauf in Barcelona

05.06.2025 -

Am 1. Juni fand in Barcelona ein gut besuchtes antirassistisches Rennen statt, das von Strassenhändler*innen organisiert wurde.mehr...
4 min.

Politik

Wohngebäude in Kostiantynivka (Region Donezk, Ukraine) nach einem russischen Bombenangriff am Abend des 7. Mai 2025.

Realitäten des AbnutzungskriegesRussland hat es nicht eilig

19.05.2025 -

Die Chancen, dass die in Istanbul aufgenommenen russisch-ukrainischen Gespräche zu einem raschen oder gar gerechten Frieden führen, sind gering.mehr...
7 min.

Politik

Fossile Regionen am Rande des NiedergangsItalien: Energiewende oder kommende Gemeinschaft

23.04.2025 -

In der Poebene verschwimmen die Grenzen zwischen Stadt und Land. In nur einem halben Jahrhundert hat sich die Region von einer schrumpfenden Agrarwirtschaft in den 1960er Jahren, die von mechanisierter Arbeit, Massenemigration und Marginalisierung geprägt war, zu einem Industriezentrum und einem wichtigen Knotenpunkt im Energiesystem für fossile Brennstoffe entwickelt, um schliesslich am Beginn des industriellen Niedergangs zu stehen und zum Schauplatz des „grünen Wandels“ zu werden.mehr...
8 min.

Politik

Die rassialisierte Gewalt urbaner StoffwechselRecycling im ‚Hinterhof von Athen'

21.04.2025 -

Das Leben der Stahlmoleküle, aus denen die grossen Städte der Welt bestehen, beginnt in dem Moment, in dem informelle Recycler*innen einen Wäscheständer, einen Knopf oder einfach nur einen Nagel einsammeln.mehr...
10 min.

Politik

Der britische Bergarbeiterstreik 1984 – 1985Arbeiter:innen und Queers in Solidarität gegen Thatcher

"Support the Miners" an der London Pride 2015.

18.04.2025 -

Während der Bergarbeiterstreiks 1984 – 1985 kämpften Bergarbeiter, ihre Familien sowie Lesben und Schwule gemeinsam gegen Thatchers Angriffe auf die Arbeiter:innenklasse, später auch gegen ihre auf Lesben und Schwule.mehr...
14 min.

Politik

Die Empfehlungen der Koalition der FreiheitsverteidigerDeutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 2)

03.04.2025 -

"Technologischer Vorsprung in Geschwindigkeit und Präzision ist kriegsentscheidend." (DGAP- Positionspapier zur europäischen Verteidigung, 4.3.2025).mehr...
8 min.

Politik

Die frohe Botschaft- Russland ist besiegbarDeutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 1)

01.04.2025 -

"Russia is not invincible...we also need to prepare for war...(and) we must prepare for the worst." (K.Kallas, 22.1.2025)mehr...
6 min.

Politik

Die Ideologie der HerausforderungenMake Europe great again

CDU-Werbung, Februar 1978.

31.03.2025 -

Die Wiederaufrüstung Europas („Rearm Europe“, neuerdings „Readiness 2030“ genannt) ist seit März 2025 offizielles EU-Programm. Was hat die Welt da zu erwarten? Dazu einige Hinweise von IVA.mehr...
9 min.

Politik

Standbild aus dem Computerspiel „Border Games“ (2003-09) von der Aktivist*innengruppe La Fiambrera Obrera.

Rassismus und der Moment der Begegnung mit der PolizeiGewalt der Grenzen

28.03.2025 -

Die Gewalt gegen rassialisierte Personen an den Staatsgrenzen hat in den letzten Jahren zugenommen. Dies ist von Aktivist*innen häufig erfolgreich angeprangert worden.mehr...
8 min.

Politik

Eine Kritik an Soulèvements de la Terre, um eine autonome Position zu verteidigenMuss man aus allen Rohren feuern?

15.03.2025 -

Eine überfällige Übersetzung der inhaltlichen Auseinandersetzung in Frankreich mit den 'Soulèvements de la Terre (SdT)', die im deutschsprachigen Raum idealisiert und unkritisch glorifiziert werden, ebenso wie jeder historische Materialismus in den “ökologischen Kämpfen” (jenseits militanter Kleingruppen) scheinbar völlig verschwunden zu sein scheint, was beileibe nicht immer so war, mensch denke nur an die Thematisierung der Triangel Umwelt, Kapital, militärische Nutzung in der AKW Bewegung.mehr...
24 min.

Politik

Leopard 2A6M CAN der Canadian Army (rechts) auf der Rüstungsmesse Eurosatory.

Das Kind der permanenten wirtschaftlichen DepressionEine Ökonomie des Krieges

07.03.2025 -

Der Trend zur Kriegswirtschaft hat sich seit der Pandemie Covid 19 herausgebildet. Was auch immer der Ursprung von Covid 19 war, der schockierendste Aspekt war die Kriegssprache, die sofort in den Medien des Regimes die Runde machte.mehr...
17 min.

Politik

Ein Beitrag russischer Anarchist:innenÜber den Umgang mit der russischen Propaganda

05.03.2025 -

Die Stärke der russischen Propaganda liegt in unserer Schwäche und Zersplitterung. Wir sind nicht besonders gut darin, die vorhandenen Quellen zu überprüfen und neue Quellen zu finden.mehr...
10 min.
Lesezeit3

Politik

Was bleibt vom demokratischen Konföderalimus?Kurdistan: Kritische Fragen zu Öcalans Erklärung zur Auflösung der PKK

Demonstration für die Freilassung des kurdischen Politikers Abdullah Öcalan auf der Øster Søgade in Kopenhagen, Februar 2022.

03.03.2025 -

Überwiegend positiv wird der Aufruf zur Auflösung der Kurdischen Arbeiter*innenpartei (PKK) durch dessen Mitbegründer und Langzeitvorsitzenden Abdullah Öcalan vor allem von konservativen und linksliberalen deutschsprachigen Medien aufgenommen.mehr...
6 min.

Politik

„Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen“ (Schiller)Ukraine: Herr über Krieg und Frieden

27.02.2025 -

Tschüss Ukraine-Krieg! Der US-Hegemon setzt neue Schwerpunkte und Europa steht ganz schön doof dar.mehr...
8 min.
Lesezeit1

Politik

Bahnhofskatastrophe und KorruptionMassenprotest in Serbien

31.01.2025 -

Am 1. November war das Vordach des Bahnhofs von Novi Sad eingestürzt, 15 Menschen wurden getötet. Am 22. Dezember 2024 versammelten sich mehr als 100.000 Menschen auf dem zentralen Slavija-Platz in Belgrad. Fast alle Fakultäten des Landes wurden bald besetzt, Studierende und Schüler:innen sind die treibende Kraft der Bewegung.mehr...
9 min.
Lesezeit1