Europa

Kampf gegen den FaschismusChauvinismus gebiert Chauvinismus

Eingang 36C3 Banner Chaos Computer Club.

15.07.2025 -

Dieser Text, „Chauvinismus gebiert Chauvinismus“, ist mein Versuch, ein sehr komplexes Phänomen auf eine einfache Formel zu bringen, die uns auch gleich einen Hinweis geben kann, wie wir damit umgehen sollten. Es geht um den Aufstieg des Faschismus.mehr...
4 min.
Lesezeit3

Politik

Die Rolle der katholischen Kirche und die Skandale des PiS-Kandidaten NawrockiPolen: Warum die KO verlor – und die PiS sich behaupten konnte

09.07.2025 -

Der Wahlsieg von Karol T. Nawrocki, dem Kandidaten der nationalkonservativen PiS („Prawo i Sprawiedliwość“ – Recht und Gerechtigkeit), mit 51,2 % bei der Präsidentschaftswahl 2025 ist eine klare Niederlage für die Regierungspartei (KO-Kandidat Rafał K. Trzaskowski: 48,8 %).mehr...
9 min.

Politik

Russischer Angriff auf einen Wohnblock in Odessa, 28. Juni 2025.

Die Ursachen der Kriege und deren breite UnterstützungNichts zu gewinnen

01.07.2025 -

Mit diesem Text reagieren wir auf den Text „Krieg als Spaltungsgrund“ von Vogliamo tutto (im folgenden VT), der im Januar 2025 auf communaut erschienen ist.mehr...
15 min.

Politik

Militärbudgets und KriegseinsätzeKein Pamphlet, die Würdigung eines Feindbildes ohne Verfallsdatum

17.06.2025 -

Ein Gespenst ging mal um in Europa und hat ein ordentliches Feinbild abgegeben.mehr...
3 min.

Politik

Illustration aus der Frontex Broschüre "Mein Leitfaden zur Rückkehr".

Zynische Verklärung von Ausschaffungen in Frontex-KinderbroschüreRemigration als buntes Abenteuer

16.06.2025 -

Vom märchenhaften Abenteuer zum brutalen Abschied. Ein lachendes Flugzeug und fröhliche Kinder auf dem Cover – so verkauft Frontex in seinem „Leitfaden zur Rückkehr“ die Abschiebung an die Jüngsten.mehr...
5 min.

Politik

Résistance in Frankreich: Francs-tireurs et partisans – main d'œuvre immigrée (FTP-MOI)Ausländische Partisanen im französischen Widerstand

Das Propagandaposter „Affiche rouge“ mit den Widerstanskämpfern der FTP-MOI, veröffentlicht 1944 von der nationalsozialistischen und französischen Polizei.

09.06.2025 -

Die Francs-tireurs et partisans – Main-d'œuvre immigrée (FTP-MOI) waren ein kommunistisch geprägter Widerstandsverbund, der sich überwiegend aus im Exil lebenden Arbeitern zusammensetzte.mehr...
4 min.

Politik

Strassenhändler*innen organisieren sich seit 10 JahrenAntirassistischer Lauf in Barcelona

05.06.2025 -

Am 1. Juni fand in Barcelona ein gut besuchtes antirassistisches Rennen statt, das von Strassenhändler*innen organisiert wurde.mehr...
4 min.

Politik

Wohngebäude in Kostiantynivka (Region Donezk, Ukraine) nach einem russischen Bombenangriff am Abend des 7. Mai 2025.

Realitäten des AbnutzungskriegesRussland hat es nicht eilig

19.05.2025 -

Die Chancen, dass die in Istanbul aufgenommenen russisch-ukrainischen Gespräche zu einem raschen oder gar gerechten Frieden führen, sind gering.mehr...
7 min.

Politik

Fossile Regionen am Rande des NiedergangsItalien: Energiewende oder kommende Gemeinschaft

23.04.2025 -

In der Poebene verschwimmen die Grenzen zwischen Stadt und Land. In nur einem halben Jahrhundert hat sich die Region von einer schrumpfenden Agrarwirtschaft in den 1960er Jahren, die von mechanisierter Arbeit, Massenemigration und Marginalisierung geprägt war, zu einem Industriezentrum und einem wichtigen Knotenpunkt im Energiesystem für fossile Brennstoffe entwickelt, um schliesslich am Beginn des industriellen Niedergangs zu stehen und zum Schauplatz des „grünen Wandels“ zu werden.mehr...
8 min.

Politik

Die rassialisierte Gewalt urbaner StoffwechselRecycling im ‚Hinterhof von Athen'

21.04.2025 -

Das Leben der Stahlmoleküle, aus denen die grossen Städte der Welt bestehen, beginnt in dem Moment, in dem informelle Recycler*innen einen Wäscheständer, einen Knopf oder einfach nur einen Nagel einsammeln.mehr...
10 min.

Politik

Der britische Bergarbeiterstreik 1984 – 1985Arbeiter:innen und Queers in Solidarität gegen Thatcher

"Support the Miners" an der London Pride 2015.

18.04.2025 -

Während der Bergarbeiterstreiks 1984 – 1985 kämpften Bergarbeiter, ihre Familien sowie Lesben und Schwule gemeinsam gegen Thatchers Angriffe auf die Arbeiter:innenklasse, später auch gegen ihre auf Lesben und Schwule.mehr...
14 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

CSD 2025: Nie wieder still - Frankfurt ist laut

Demo zum Christopher-Street-Day (CSD). Kundgebung 11.30 Uhr - Abmarsch 12.30 Uhr

Samstag, 19. Juli 2025 - 11:30 Uhr

Römerberg, Römerberg, 60311 Frankfurt am Main

Politik

Deutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 2)

Die Empfehlungen der Koalition der FreiheitsverteidigerDeutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 2)

03.04.2025 -

"Technologischer Vorsprung in Geschwindigkeit und Präzision ist kriegsentscheidend." (DGAP- Positionspapier zur europäischen Verteidigung, 4.3.2025).mehr...
8 min.

Politik

Die frohe Botschaft- Russland ist besiegbarDeutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 1)

01.04.2025 -

"Russia is not invincible...we also need to prepare for war...(and) we must prepare for the worst." (K.Kallas, 22.1.2025)mehr...
6 min.

Politik

CDU-Werbung, Februar 1978.

Die Ideologie der HerausforderungenMake Europe great again

31.03.2025 -

Die Wiederaufrüstung Europas („Rearm Europe“, neuerdings „Readiness 2030“ genannt) ist seit März 2025 offizielles EU-Programm. Was hat die Welt da zu erwarten?mehr...
9 min.

Politik

Rassismus und der Moment der Begegnung mit der PolizeiGewalt der Grenzen

28.03.2025 -

Die Gewalt gegen rassialisierte Personen an den Staatsgrenzen hat in den letzten Jahren zugenommen. Dies ist von Aktivist*innen häufig erfolgreich angeprangert worden. Weniger im Fokus: die Gewalt an Staatsgrenzen im Inneren, etwa auf öffentlichen Plätzen in Innenstädten bei anlasslosen Personenkontrollen.mehr...
8 min.

Politik

Eine Kritik an Soulèvements de la Terre, um eine autonome Position zu verteidigenMuss man aus allen Rohren feuern?

"Nous sommes les soulèvements de la terre en colère" auf einer Mauer in Nantes, neben dem Parc du Plessis-Tison (Rond Point de Paris).

15.03.2025 -

Eine überfällige Übersetzung der inhaltlichen Auseinandersetzung in Frankreich mit den 'Soulèvements de la Terre (SdT)', die im deutschsprachigen Raum idealisiert und unkritisch glorifiziert werden, ebenso wie jeder historische Materialismus in den “ökologischen Kämpfen” (jenseits militanter Kleingruppen) scheinbar völlig verschwunden zu sein scheint, was beileibe nicht immer so war, mensch denke nur an die Thematisierung der Triangel Umwelt, Kapital, militärische Nutzung in der AKW Bewegung.mehr...
24 min.

Politik

Das Kind der permanenten wirtschaftlichen DepressionEine Ökonomie des Krieges

07.03.2025 -

Der Trend zur Kriegswirtschaft hat sich seit der Pandemie Covid 19 herausgebildet. Was auch immer der Ursprung von Covid 19 war, der schockierendste Aspekt war die Kriegssprache, die sofort in den Medien des Regimes die Runde machte.mehr...
17 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Berlin

Zum Zweiten Mal In Folge Laden Wir Euch Zu

Samstag, 19. Juli 2025 - 13:00 Uhr

Greifswalder DIY, Lilli-Henoch-Strasse 21, 10405 Berlin

Politik

Ein Beitrag russischer Anarchist:innenÜber den Umgang mit der russischen Propaganda

Putin's Propaganda.

05.03.2025 -

Die Stärke der russischen Propaganda liegt in unserer Schwäche und Zersplitterung. Wir sind nicht besonders gut darin, die vorhandenen Quellen zu überprüfen und neue Quellen zu finden.mehr...
10 min.
Lesezeit3

Politik

Was bleibt vom demokratischen Konföderalimus?Kurdistan: Kritische Fragen zu Öcalans Erklärung zur Auflösung der PKK

03.03.2025 -

Überwiegend positiv wird der Aufruf zur Auflösung der Kurdischen Arbeiter*innenpartei (PKK) durch dessen Mitbegründer und Langzeitvorsitzenden Abdullah Öcalan vor allem von konservativen und linksliberalen deutschsprachigen Medien aufgenommen.mehr...
6 min.

Politik

Donald Trump mit Mitglieder der US-Streitkräfte während der 60. Amtseinführung des Präsidenten in der Capitol One Arena in Washington D.C. am 20. Januar 2025.

„Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen“ (Schiller)Ukraine: Herr über Krieg und Frieden

27.02.2025 -

Tschüss Ukraine-Krieg! Der US-Hegemon setzt neue Schwerpunkte und Europa steht ganz schön doof dar.mehr...
8 min.
Lesezeit1

Politik

Bahnhofskatastrophe und KorruptionMassenprotest in Serbien

31.01.2025 -

Am 1. November war das Vordach des Bahnhofs von Novi Sad eingestürzt, 15 Menschen wurden getötet. Am 22. Dezember 2024 versammelten sich mehr als 100.000 Menschen auf dem zentralen Slavija-Platz in Belgrad. Fast alle Fakultäten des Landes wurden bald besetzt, Studierende und Schüler:innen sind die treibende Kraft der Bewegung.mehr...
9 min.
Lesezeit1

Politik

Viktor ist freiRussischer Gefangener Viktor Filinkov nach sieben Jahren aus Haft entlassen

28.01.2025 -

Am 22. Januar wurde in Russland der politische Gefangene Viktor Filinkov nach sieben Jahren Haft aus dem Straflager IK-1 in der Nähe von Orenburg entlassen und nach Kasachstan abgeschoben.mehr...
2 min.

Politik

Die KPRF – Wahlen verlieren, Krieg gewinnenRussland: Linke Kriegsbefürworter im Porträt

Gennadi Sjuganow bei einer Jundgebung in Moskau.

27.01.2025 -

Kommunisten für Volk und Vaterland - Portät über die Kommunistische Partei (KPRF) in Putins Russland. Ein Diskussionsbeitrag von Ewgeniy Kasakow.mehr...
13 min.

Politik

Ehemaliger Oppositioneller aus RusslandBelgien: Anarchist Daniil „Ptiza“ Galkin tot in Brüssel aufgefunden

09.01.2025 -

Am 7. Dezember 2024 wurde in Brüssel die Leiche von Daniil Galkin, in anarchistischen Kreisen unter dem Spitznamen „Ptiza“ (der Vogel) bekannt, aufgefunden.mehr...
1 min.

Politik

Der Ukrainekrieg als KlassenkonfliktSterben und sterben lassen

03.01.2025 -

Die russische Invasion in der Ukraine sorgte für grosse Verwirrung innerhalb der Linken. Die NATO galt vielen plötzlich als Schutzmacht der Schwachen und Unterdrückten. Gleiches wurde über die ukrainische Armee behauptet, die als antifaschistische Guerilla inszeniert wurde, der man Opfer und Waffen erbringen müsse.mehr...
19 min.
Lesezeit1

Politik

Grönlands Diskriminierung im hyggeligsten Land der WeltFräulein Smillas Gespür für Dänemark

Erster Schultag für die neuen Schüler der ersten Klasse an der Prinsesse-Margrethe-Schule in Upernavik, Grönland.

01.01.2025 -

In seinem 1992 veröffentlichten Bestseller „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ verarbeitet Peter Høeg die gängigen Klischees über Grönländer*innen in Dänemark.mehr...
8 min.

Politik

Gegen jeden Krieg.

Gegen jeden KriegBist Du für Krieg?

30.12.2024 -

Bist Du für Krieg? Für den gerechten Krieg?mehr...
2 min.
Lesezeit3

Politik

Von der schöpferischen Zerstörung des Kapitalismus zur destruktiven KreativitätRumänien: Die soziale Reproduktion des Kapitals durch ein Übergangsprogramm im Wohnungswesen unterbrechen

06.12.2024 -

Die soziale Reproduktion des Staatssozialismus in Rumänien wurde teilweise durch die Produktion von drei Millionen Sozialwohnungen in einem gemischten Wohnungssektor ermöglicht, der die sozialistische Industrialisierung, Urbanisierung und Modernisierung unterstützte.mehr...
9 min.

Politik

Gegen die Festung Europa.

Die Aufhebung des Rechts auf AsylSmash GEAS: Broschüre zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS)

28.11.2024 -

Riesige Knäste für 120'000 Menschen in Italien, Spanien oder Griechenland, Asylentscheide nach 12 Wochen und die Türkei als sicherer Drittstaat?mehr...
2 min.

Politik

In Berlin protestierten AktivistInnen aus Serbien und Deutschland gegen Rohstoff-ImperialismusSerbien: Lithium-Abbau im Jadar-Tal bedroht eine ganze Region

19.11.2024 -

Anfang des Jahres berichtete der Rabe Ralf über den geplanten Lithium-Abbau im serbischen Jadar-Tal durch Rio Tinto. Die Menschen dort setzen sich zur Wehr, denn sie wollen sich nicht vertreiben lassen und befürchten schwere Umweltschäden durch die riesigen Mengen an Schwefelsäure, die bei der Lithium-Gewinnung eingesetzt werden.mehr...
3 min.

Politik

Investigativer Journalismus ist kein VerbrechenSolidarität mit Julian Assange weiter nötig

Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London, 19. April 2016.

14.11.2024 -

Um den Wikileaks-Gründer Julian Assange ist es still geworden, nachdem er vor einigen Monaten aus einem britischen Gefängnis entlassen wurde. Aktuell lebt er wieder in seinen Heimatkontinent Australien. Doch für ihn ist weiterhin Solidarität notwendig.mehr...
5 min.

Politik

Eine klare Haltung gegenüber dem Staat IsraelWie man einen Genozid erkennt

12.11.2024 -

Eine gemeinsame Erklärung der antiautoritären, antifaschistischen und feministischen Kollektive von Heraklion, Griechenland, anlässlich der kurzzeitigen „Wiederbesetzung“ der Roten Flora im späten Frühjahr sowie zur Position eines Teils der autonomen Bewegung in Deutschland zum Krieg in Palästina.mehr...
3 min.
Lesezeit1

Politik

Taktischen Schachzüge, diplomatischen Balanceakte und DoppelzüngigkeitDer Krieg vor den Toren

06.11.2024 -

Ein leicht zu begehender Fehler, wenn man an die aktuelle Weltlage denkt, besteht darin, die Bedeutung der Entscheidungen, die von den verschiedenen Führungen getroffen werden können, zu überschätzen.mehr...
14 min.