Wirtschaft

Müller-Produkte mit AfD-Stickern beklebt – gegen die Allianz der Rechten und ReichenSupermarkt-Proteste gestartet

Solche Sticker sehen Kund:innen derzeit in vielen deutschen Supermärkten.

08.07.2025 -

Unterstützer:innen der Neuen Generation haben zahlreiche Müller-Produkte in Regensburger Supermärkten beklebt. Weitere Stickeraktionen finden derzeit in Supermärkten in ganz Deutschland statt. Der Protest richtet sich gegen die Verbindungen des milliardenschweren Unternehmers Theo Müller zur rechtsextremen AfD.mehr...
2 min.

Unternehmen

Enge Kooperation zwischen der Israeli Defense Forces (IDF) und Amazon Web Services (AWS)Militärkollaborateure Amazon und Telekom

07.07.2025 -

Amazons Server und Cloud Services werden von den Israeli Defense Forces (IDF) zum Speichern der aus Massenüberwachung der palästinensichen Bevölkerung gewonnenen riesigen Datenmengen genutzt.mehr...
4 min.

Theorie

Gebäude des Deutschen Gewerkschaftsbunds mit Banner "Job erhalt - Betriebsrat wirkt!" in Neumünster.

Betriebsrat als Gegeninstitution zur GewerkschaftBetriebsratswahlen 2026 – Eine Feierstunde der Sozialpartnerschaft wirft ihren Schatten voraus

21.06.2025 -

Die anstehenden Betriebsratswahlen finden zwar erst im März bis Mai des nächsten Jahres statt, doch dafür laufen bereits jetzt die Vorbereitungen. [...]mehr...
16 min.

Unternehmen

Von Gewerkschaften bis zur Antifa: Einig gegen AmazonEröffnung des Amazon-Tower in Berlin

20.06.2025 -

Kürzlich wurde eine neue Amazon-Dependance in Berlin eingeweiht. Ein Protestbündnis meldete Widerspruch an, doch von einem grundlegenden Antikapitalismus war wenig zu hören.mehr...
5 min.

Unternehmen

Eine Flasche des Pestizids Paraquat in Changhua, China.

«Wenn es für die einen zu gefährlich ist, dann ist es das auch für alle anderen.»Kleinbauern in Brasilien erleiden Vergiftungen durch bei uns verbotenes Pestizid von Syngenta

16.06.2025 -

Als Brasilien das hochgiftige Paraquat verbot, wich die Landwirtschaft auf Diquat aus, ein Herbizid aus der gleichen chemischen Familie. Doch dieses [...]mehr...
18 min.

Unternehmen

Der Wettstreit der HeuchlerPreiskampf der Discounter – im selbstlosen Dienst am Kunden

LIDL Berlin-Schöneberg

09.06.2025 -

In unserer sozialen Marktwirtschaft wird keiner an den Rand gedrängt, wie Kanzler Merz jüngst noch Papst Leo versicherte. Aktuelles Beispiel: Lebensmittelbranche!mehr...
5 min.

Fake-News in Tagesthemen. „Arbeitszeit-Studie“ des IW existiert nicht!Fleiss-Kampagne

05.06.2025 -

Tagesschau + Spiegel korrigieren Online-Berichte. t-online, Merkur, Tagesspiegel und andere publizieren bis heute Fake-News.mehr...
6 min.

Theorie

Containerhafen in Georgia, USA.

Das Handelsdefizit der USA explodiertTrump an der inneren Schranke des Kapitals

27.05.2025 -

Die Reindustrialisierung der USA, die Trump durch seinen Protektionismus erzwingen will, wird durch Automatisierungstendenzen in der Industrie untergraben.mehr...
8 min.

Unternehmen

Der Umbau der Auto- zur MobilitätsindustrieKämpferische Rede auf der BMW Hauptversammlung

19.05.2025 -

Rede von Tobi Rosswog an der Hauptversammlung von BMW über Konversion, Vergesellschaftung und der Umbau der Auto- zur Mobilitätsindustrie.mehr...
5 min.
Lesezeit1

Unternehmen

Praktiken wie in der Fast-Fashion-IndustrieArbeitskampf bei Montblanc: «Wir sind keine Wegwerfware»

16.05.2025 -

Pakistanische Arbeiter eines italienischen Subunternehmens des Schweizer Luxusgüterkonzerns Richemont wehren sich gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen. Kurz darauf landen sie auf der Strasse – und Gewerkschafter*innen, die sie unterstützen, vor Gericht.mehr...
22 min.

Unternehmen

Offensive der Unternehmen auf europäischer EbeneStellantis: Die Zukunft des Automobils in Termoli

Montagewerkstatt in der Stellantis-Fabrik von Hordain, Frankreich.

07.05.2025 -

Am 4. Dezember kündigten CGIL, CISL und UIL1 Abruzzo-Molise2 die Gründung einer interregionalen Koordinierung des Automobilsektors an, um sich den „entscheidenden Herausforderungen“ für die beiden Regionen zu stellen.mehr...
4 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

STOPPT DIE WAFFENEXPORTE NACH ISRAEL

Keine Waffenexporte mehr, keine deutsche Unterstützung für den Genozid! Komm zur Demo!

Freitag, 11. Juli 2025 - 15:30 Uhr

Stühlinger Kirchplatz, Amalie-Gramm-Weg 1, 79106 Freiburg im Breisgau

Theorie

Die Transformation der kapitalistischen Wirtschaftsordnung

Ausweg aus der grünen SackgasseDie Transformation der kapitalistischen Wirtschaftsordnung

11.04.2025 -

Es wird viel und wurde immer schon gern über die neue Gesellschaft nach dem Kapitalismus gestritten.mehr...
27 min.

Theorie

Pressespiegel El País, 5.4. : Warum Trumps Handelskrieg auch ein Währungskrieg istTrostlose „Wirtschaftsfachleute“: Der Dollar auf dem Prüfstand

08.04.2025 -

Trumps Wunsch nach einer schwachen Währung zur Reindustrialisierung der USA hat die Märkte vor den Folgen gewarnt, die sich ergeben würden, wenn die USA ihre Rolle als globale Reservewährung verlieren würden.mehr...
9 min.

Theorie

Wesensmerkmale der Wirtschaft in einer Gesellschaft des guten Lebens

Wie eine ökonomische Alternative zu Kapitalismus sowie Staatssozialismus aussehen kannWesensmerkmale der Wirtschaft in einer Gesellschaft des guten Lebens

08.04.2025 -

Viele meinen, Gedanken über eine anstrebenswerte gesellschaftliche Zukunft würden von den Auseinandersetzungen „hier und heute“ [...]mehr...
14 min.

Theorie

Die Androhung astronomischer StrafzölleUSA: Protektionistische Wiedergänger

31.03.2025 -

Die Lehren, die das bürgerliche Krisenmanagement aus der grossen Systemkrise der 30er gezogen hat, sind im Washington Trumps längst vergessen.mehr...
4 min.

Theorie

Replik auf Heiner Flassbeck: „Kommt nach der Wahl der Boom?“„Die Wirtschaft“ gibt es nicht

Hafen von Long Beach in Los Angeles.

11.03.2025 -

Der Artikel erschien in der Wochenzeitung „der Freitag“ Nr. 9 vom 27.02.2025, online am 25.02. (hinter einer Bezahlschranke) unter dem Titel „Schuldenbremse, Sondervermögen: Was die CDU einfach nicht über die Wirtschaft lernen will“.mehr...
4 min.
Lesezeit3

Welche Vergeltungsmassnahmen bleiben der EU?Zoll um Zoll in die Krise

06.03.2025 -

Die neue US-Regierung leitet mit ihrer protektionistischen Zollpolitik den Abschied vom Zeitalter der neoliberalen Globalisierung ein.mehr...
6 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Mönchengladbach

EVERGREEN TERRACE Hardcore

Freitag, 11. Juli 2025 - 21:00 Uhr

Projekt 42, Waldhausener Straße, 41061 Mönchengladbach

Theorie

Die Entwicklung der InfrastrukturKein Kampf ums Gas?

LNG-Terminal im Hafen von Hooksiel etwas nördlich von Wilhelmshaven.

01.01.2025 -

Der Gasmarkt hat sich im Frühjahr das erste Mal seit 2022 etwas entspannt. Zwar verbleibt der Gaspreis momentan auf einem hohen Niveau, doch scheint die allgemeine Krisenstimmung in der Öffentlichkeit verflogen.mehr...
15 min.

Theorie

Und wieviel?Welche Wirtschaft brauchen wir?

23.12.2024 -

Die meisten machen sich Sorgen um die Wirtschaft, nicht wegen ihr. Dabei steht an, das Wirtschaftlichkeitsprinzip in den umfassenderen Horizont einer Gesellschaft des guten Lebens einzuordnen und ihr unterzuordnen.mehr...
13 min.

Unternehmen

Wir fahren für Volkswagen und Audi.

Gewerkschaften: Der Streik bei VolkswagenUngerecht: Das Kapital blamiert seine Co-Manager

18.12.2024 -

Per Betriebsratsarbeit & Mitbestimmung agieren Gewerkschaftler als Co-Manager, die sich um den sozialen Frieden sorgen, stossen aber auf wenig Gegenliebe bei den richtigen Managern.mehr...
13 min.

Theorie

Die materielle Seite künstlicher IntelligenzChipproduktion in der Multikrise

04.11.2024 -

Der Hype um sogenannte „künstliche Intelligenz“ (KI) erscheint uns in den meisten Debatten in rein virtueller Gestalt; als Versprechen einer quasi voraussetzungsfreien Automatisierung nahezu aller Lebensbereiche durch eine tiefgreifende Neugestaltung von Mensch-Maschine-Interaktionen auf der Basis menschlicher Sprache.mehr...
26 min.

Unternehmen

Der U-Boot-Deal von ThyssenKrupp mit IsraelThyssenKrupp verdient an Krieg und Genozid

23.10.2024 -

Viele sind wütend. Wütend über den Genozid in Gaza. Über Bomben auf Zivilist:innen, Schulen und Krankenhäuser. Über die weltweite militärische Aufrüstung. Über das Blutvergiessen und die Vertreibung von Millionen von Menschen.mehr...
3 min.

Unternehmen

Der Kampf um (lohnende) ArbeitsplätzeAuf in den Kampf! Arbeitgeber nehmen Arbeit weg – bei VW, Thyssenkrupp und anderswo

Außenansicht der Thyssenkrupp Polysius GmbH Hauptzentrale in Beckum.

08.10.2024 -

Sie nehmen „uns“ die Arbeitsplätze weg. Dieses Mal nicht die berüchtigten Migranten, sondern die dazu allein Befugten. Das als Auftakt zu einem trostlosen Kampf.mehr...
13 min.
Lesezeit2

Unternehmen

Nach Strafanzeige von Public EyeGlencore wegen korrupter Minen-Deals in der DR Kongo verurteilt

12.09.2024 -

Sieben Jahre nach der Strafanzeige durch Public Eye verurteilt die Bundesanwaltschaft Glencore. Wegen «Organisationsmangels» muss der Zuger Rohstoffkonzern aufgrund korrupter Minen-Deals in der Demokratischen Republik Kongo 152 Millionen US-Dollar zahlen.mehr...
7 min.

Unternehmen

Sozialpartner:innenschaft und Geklüngel ohne EndeDie Attacke von VW und ihre Hintergründe

09.09.2024 -

VW kündigt Massenentlassungen und Werksschliessungen an. Der Konzernvorstand hält drastische Einschnitte für notwendig und der Vorstand des Markenbereichs VW hat gedroht, die bis 2029 geltende Beschäftigungssicherung aufzukündigen. Das ist ein Schlag gegen die Arbeiter:innenklasse, ihren bestorganisierten und -bezahlten Teil.mehr...
12 min.
Lesezeit1

Unternehmen

Gespräche mit Fabrikangestellten widerlegen Sheins VerbesserungsversprechenFast Fashion: Ist Shein nachhaltiger geworden?

Der erste Laden von Shein in Warschau, Mai 2024

02.09.2024 -

Zwei Jahre nach der Pionierrecherche von Public Eye in Sheins südchinesischen Produktionsbetrieben zeigt eine Nachrecherche, was die Nachhaltigkeitsrhetorik des Online-Moderiesen wert ist. Illegale Arbeitszeiten und Akkordlöhne prägen weiter den Alltag der befragten Arbeiter*innen.mehr...
12 min.

Unternehmen

Saphirmiene in der der Bergbauregion Ilakaka, Madagaskar.

Hungerlohn von 47 Franken im MonatDer Fluch der Saphire

08.08.2024 -

Schweizer Schmuck- und Uhrenmarken beschaffen ihre Saphire heute zum grössten Teil aus Madagaskar.mehr...
27 min.

Unternehmen

Lösliche VersprechenNescafés «verantwortungsvolle» Kaffeebeschaffung

30.07.2024 -

Nestlé, der weltgrösste Kaffeekonzern, verspricht, ab 2025 nur noch «verantwortungsvoll» beschafften Kaffee zu verkaufen. Der 2010 lancierte Nescafé Plan soll weltweit das Leben von Hundertausenden Kaffeebäuerinnen und -Arbeitern verbessert haben.mehr...
13 min.

Unternehmen

Néscafé Fabrik in Gympie, Australien, Juni 2022.

Wie Nestlé Kaffeebauern in den Ruin treibtPulverisierte Hoffnung

24.07.2024 -

Nestlé ist die Nummer 1 im globalen Kaffeegeschäft. Auch ethisch will der Schweizer Konzern Branchenführer sein: Ab 2025, so das Versprechen, soll sein Kaffee zu 100% aus «verantwortungsvoller» Produktion stammen.mehr...
18 min.

Theorie

Ein Blick unter die Motorhaube der VerwertungsmaschineKI als der finale Automatisierungsschub

13.05.2024 -

Die breite Implementierung von Systemen Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsgesellschaft wird den inneren, prozessierenden Widerspruch des Kapitals auf die Spitze treiben.mehr...
24 min.

Unternehmen

Abmahnen. Rauskaufen. Kündigen. Alltag im Betrieb des BDA-Präsidenten Rainer DulgerProtest gegen BR-Mobbing beim Heidelberger Dosierpumpenhersteller ProMinent

Werksgelände des Heidelberger Dosierpumpenhersteller ProMinent.

06.05.2024 -

Übergabe von Unterschriften unter offenen Brief von Günter Wallraff an Bundesminister Hubertus Heil auf der AfA-Konferenz im Berliner Willy-Brandt Haus.mehr...
3 min.
Lesezeit2

Unternehmen

Grassierende Fettleibigkeit bei KindernNestlé macht Babys und Kleinkinder in einkommensärmeren Ländern zuckersüchtig

26.04.2024 -

Die beiden führenden Babynahrungsmarken, die Nestlé in Ländern mit tiefem oder mittlerem Einkommen als gesund und wichtig für die Entwicklung von Kindern bewirbt, enthalten hohe Mengen an zugesetztem Zucker.mehr...
21 min.

Theorie

Der Begriff des MassesQualität und Quantität

20.04.2024 -

Wie lassen sich eindimensionale Rechnungsweisen durch mehrdimensionale Bewertungsmassstäbe ablösen?mehr...
12 min.