Die Nichtkommerziellen Radios leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration von Migrantinnen und Migranten. Zu diesem Schluss kommt die Studie „Migration, Medien und Integration“ von Klipp und Klang Radiokurse, in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich. Gestern im Rabe Info haben wir über die Studien-Ergebnisse zu den öffentlich-rechtlichen und den privaten Fernseh- und Radiostationen berichtet, wie viel und in welcher Form sie über Migration und Migranten informieren. Heute stellen wir, in einem weiteren Beitrag zur Studie, die nicht-kommerziellen Radios ins Zentrum. Was Radio RaBe, Radio X, Lora, Rasa, Kanal K oder Radio Cité für die Integration von Migranten und Migrantinnen leisten, im Beitrag von Wilma Rall 20.medien und integration 2 Am Freitag hören sie im RaBe Info einen letzten Beitrag zur Studie „Migration, Medien und Integration“. Dann geht es wieder um die privaten und öffentlich-rechtlichen Radios. Und zwar darum, wie die Migranten und Migrantinnen, die Bericht-Erstattung über sie selber wahrnehmen und beurteilen.
Politik
Migration und Schweizr Medien Teil2: Die Integration von Migranten und Migrantinnen: vor allem die freien Radios leisten dazu einen wichtigen Beitrag
Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe
Datum: 20.05.2009
Verwandte Artikel
Mehr zum Thema...
03.01.2016
- Aus Protest gegen ein neues Mediengesetz in Polen sind drei Direktoren von vier öffentlich-rechtlichen Programmen zurückgetreten.
mehr...16.07.2018
- Es ist ein trauriger Rekord: Gemäss der internationalen Organisation für Migration ertranken allein im Juni 629 Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in den Fluten des Mittelmeers.
mehr...29.12.2015
- Die Arbeits- und Lebensbedingungen von Arbeitsmigranten in der ASEAN-Region sind unmenschlich. Um die Situation zu verbessern, bedarf es einer stärkeren Fokussierung auf die politischen Prozesse, die Migrationsindustrie und die Verantwortung der Arbeitgeber.
mehr...Audio Links zum Artikel
20.05.2009 - Schweizer Radio- und Fersehstationen berichten wenig über Migranten und Migrantinnen, und wenn, dann vorwiegend negativ. Einzig die nicht-komerziellen ...
20.05.2009 - Schweizer Radio- und Fernseh-Stationen berichten wenig über Migranten und Migrantinnen, und wenn, dann vorwiegend negativ. Einzig die nicht-komerziellen ...

Mehr auf UB online...
02.12.2019
- Viele Menschen auf der ganzen Welt machen sich Sorgen über die Erderwärmung. Zu Recht: [...] mehr...29.11.2019
- Am 4. Oktober 2016 feierte Wikileaks in Berlin seinen 10. [...] mehr...
Diesen Artikel...
gefällt mir
tweet
teilen
mail
0
drucken