In der Zeit von 1975 bis 1979 haben die Roten Khmer unter der Führung von Pol Pot ca. 1,7 Millionen Menschen umgebracht. 30 Jahre nach diesen Verbrechen hat sich die noch lebende Führungsriege der Roten Khmer vor einem mit internationalen und kambodschanischen Richtern besetzten Tribunal zu verantworten. Der erste Prozess steht kurz vor dem Abschluss. Die Beteiligung von Opfern in den Prozessen gegen Hauptverantwortliche des Regimes der Roten Khmer stand im Mittelpunkt eines Workshops, der im September in Phnom Penh stattfand. WissenschaftlerInnen aus Marburg trafen sich in Phnom Penh mit kambodschanischen Nichtregierungsorganisationen sowie Vertretern des Tribunals, das zur strafrechtlichen Aufarbeitung der Verbrechen der Roten Khmer eingerichtet wurde. Thorsten Bonacker, Professor für Friedens- und Konfliktforschung am Zentrum für Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg hat an diesem Workshop teilgenommen.
Politik
Aufarbeitung der Menschheitsverbrechen in Kambodscha
Autor: Anja Schöner
Radio: RDL
Datum: 23.11.2009
Verwandte Artikel
Mehr zum Thema...
27.03.2012
- Zur Kritik der Ideologie und Praxis der Roten Khmer - Die Roten Khmer sind heute ein Synonym für den Terror »des« Kommunismus geworden.
mehr...13.02.2018
- Kambodschas Langzeit-Premier Hun Sen hat die Parlamentswahlen von Ende Juli bereits eigenmächtig entschieden. Undemokratisch.
mehr...09.03.2016
- Die kambodschanische Textilindustrie bietet zwar viele Arbeitsplätze für Frauen. Ihre Arbeit in den Fabriken trägt allerdings nicht zur Gendergerechtigkeit bei – im Gegenteil.
mehr...Audio Links zum Artikel
03.03.2016 - Timothy Williams vom Centre for Conflict Studies in Marburg hat über 6 Monate Interviews mit ehemaligen Kadern der Khmer Rouge in Kambodscha geführt. ...
05.11.2014 - # Kambodscha – Proteste für Mindestlöhne der Textilarbeiter_innen in Phnom Penh # Burkina Faso: Proteste gegen die Staatsgewalt # Mexiko: „Lebend ...

Mehr auf UB online...
26.11.2019
- Tobias Straumann – Professor für Wirtschaftsgeschichte an [...] mehr...05.12.2019
- Aus welchem Gefühl schöpfen linke Bewegungen [...] mehr...
Diesen Artikel...
gefällt mir
tweet
teilen
mail
0
drucken