Zusammen mit 500 Menschen aus ganz Europa haben Aktivist*innen von Ende Gelände am vergangenen Samstag an einer Aktion zivilen Ungehorsams im nordböhmischen Braunkohlerevier teilgenommen. Rund 100 Personen gelang es, in den Tagebau Bilina einzudringen und dort Förderbänder und Bagger zum Stillstand zu bringen. Unter dem Motto „Limity jsme my“ (Wir sind die Grenzen) protestierten sie für den sofortigen Kohleausstieg in Tschechien und für Klimagerechtigkeit weltweit. Ende Gelände ist ein breiter Zusammenschluss von Menschen aus den Anti-Atom- und Anti-Kohle-Bewegungen, aus Gruppen der Klimacamps in Rheinland und Lausitz, von den Besetzungen im Hambacher Forst, aus klimapolitischen Graswurzelinitiativen und Bürgerinitiativen, aber auch grösseren Umweltorganisationen, aus linken Politgruppen und anderen. Es geht darum Klimaschutz selber in die Hand zu nehmen und mit Aktionen zivilen Ungehorsams ein weithin sichtbares Signal für eine Wende hin zu echtem Klimaschutz zu setzen. Ein Interview zu der Besetzung durch Limity jsme my, und zu der Situation in Tschechien mit Carolina, Pressesprecherin von Ende Gelände. Es geht um die Hintergründe, sowohl was den Kohleabbau dort angeht, als auch den dortigen Widerstand von Klimabewegungen dagegen
Gesellschaft
Blockadeaktion der Klimabewegungen ’ Ende Gelände’ und ’Limity jsme my’. Hunderte blockieren Braunkohle-Tagebau in Tschechien
Autor: sabine g.
Radio: RDL
Datum: 03.07.2018
Verwandte Artikel
Mehr zum Thema...
11.05.2016
- Schon zu Beginn der Vorbereitungen der Proteste rund um den 21. Klimagipfel (COP21) war für die beteiligten Gruppen klar: Die Mobilisierung soll nicht ’nach Paris’ führen, sondern ’beyond Paris’: also über Paris hinaus.
mehr...01.09.2015
- Aus dem bisher fragmentierten Anti-Kohle-Protest ist spätestens mit der Aktion «Ende Gelände» eine umfassende soziale Bewegung geworden. Wie konnte das gelingen?
mehr...04.06.2018
- Die Region im Städte-Viereck Aachen-Mönchengladbach-Düsseldorf-Köln ist zu einem ’hot spot’ sowohl der Anti-Kohle-Bewegung als auch der Anti-Atom-Bewegung geworden.
mehr...Audio Links zum Artikel
02.09.2015 - Am Samstag vor zwei Wochen, waren knapp 1000 Menschen in einer angekündigten Aktion zivilen Ungehorsams in den Tagebau Garzweiler eingedrungen, Sie ...
29.11.2019 - Im Braunkohlerevier der Lausitz werden am Wochenende Aktivist*Innen von ’Ende Gelände’ protestieren: gegen den klimaschädlichen Abbau der ...

Mehr auf UB online...
10.12.2019
- Der farbige Band ist ansprechend gestaltet, liegt gut in der Hand und lässt sich mit [...] mehr...25.11.2019
- Wenn man die Geschichte Boliviens nach denjenigen Produkten einteilen wollte, die nach Eduardo Galeano „die [...] mehr...
Diesen Artikel...
gefällt mir
tweet
teilen
mail
0
drucken